Max-Planck-Institut für Europäische Rechtsgeschichte

Frankfurt am Main, Germany
Fotografia © Marcus Ebener
Fotografia © Marcus Ebener
Fotografia © Marcus Ebener
Fotografia © Marcus Ebener
Fotografia © Marcus Ebener
Fotografia © Marcus Ebener
Fotografia © Marcus Ebener
Fotografia © Marcus Ebener
Architects
Staab Architekten
Localització
Frankfurt am Main, Germany
Any
2013

Bei dem städtebaulichen und architektonischen Konzept für das Institut für europäische Rechtsgeschichte ging es darum, eine Balance zu finden zwischen dem verständlichen Anspruch der Max-Planck Gesellschaft nach Eigenständigkeit und der städtebaulichen Intention, auch diesen Baukörper als Teil des Ensembles des neuen Campusgeländes mit dem dominierenden Bau der Zentrale der IG Farben zu begreifen.

Aus einem erdgeschossigen Sockel, der alle Teile des Gebäudes über einen Kreuzgang zusammenbindet, werden für die unterschiedlichen Institutsbereiche mehrgeschossige Baukörper entwickelt. Die Anordnung und Orientierung dieser Baukörper richtet sich nach den funktionalen und räumlichen Anforderungen der verschiedenen Funktionsbereiche. So riegelt das Freihandmagazin gleichsam als Lärmschutzwand den Blockinnenbereich von der viel befahrenen Hansaallee ab. Die dazu gehörigen Büroarbeitsplätze sind in den ruhigen Innenhof orientiert. Die Projektbüros  liegen  zum Park nach Süden ausgerichtet, mit Blick auf das zentrale Gebäude der IG Farben. Der Wohnbereich liegt in der nordwestlichen Ecke des Grundstückes, und orientiert sich mit seinen Wohnräumen ebenfalls in den Hof.

Wettbewerb
Beschränkter Realisierungswettbewerb 1. Preis 2006

Bauherr
Max-Planck-Gesellschaft

Projectes relacionats

  • Promenade Favorita, Lugano TI
    mavo gmbh
  • Garten Höhenweg St.Gallen
    mavo gmbh
  • Sagiareal, Greppen LU
    mavo gmbh
  • Progressiver Reinraumausbau
    Lindner Group
  • Büro Allmendstrasse
    BFB Architekten AG

Revista

Altres projectes per Staab Architekten

Erweiterung Deutsches Medizinhistorisches Museum
Ingolstadt, Germany
Hochschule Darmstadt, Grundinstandsetzung und Erweiterung des Hochhauses C10
Darmstadt, Germany
Kunstmuseum Ahrenshoop
Ahrenshoop, Germany
Neubau Ministeriumsgebäude
Stuttgart, Germany
Wegkapelle, Landkreis Dillingen
Kesselostheim, Germany